Sprachgruppenzählung: Papiererhebung läuft noch bis 30. Juni

Brief

Derzeit läuft die zweite Phase der Sprachgruppenzählung "Du zählst". Die Zählung, die am 30. Juni abgeschlossen wird, erfolgt in Papierform. Die Meraner Bürger*innen werden ersucht, sich ins Rathaus, Zimmer 116 im ersten Stock, zu begeben, um das entsprechende Formular auszufüllen.

Rund 30 Prozent aller Teilnahmeberechtigten hatten sich von Dezember 2023 bis Februar 2024 an der Onlineerhebung der Sprachgruppenzählung beteiligt. Am Dienstag, 2. April, startete auch in der Gemeinde Meran die zweite Phase der Erhebung gestartet. Da die der Stadtverwaltung zur Verfügung stehenden Erherber*innen nicht in der Lage sind, das gesamte Gemeindegebiet durch Hausbesuche zu erfassen, werden die Bürger*innen ersucht, sich ins Rathaus, Zimmer 116 im ersten Stock, zu begeben, um das entsprechende Formular auszufüllen. Öffnungszeiten: Am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8:30 Uhr bis 12 Uhr, am Donnerstag von 8:30 bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17:30 Uhr.

Ähnlich wie bei der Onlineerhebung reicht es aus, die Sprachgruppe anzukreuzen, der man sich zugehörig fühlt oder der man sich angliedert. Alle über 14 Jahren geben das Formblatt anschließend in einen weißen Umschlag und verschließen diesen. Die Erklärung der Kinder und Jugendlichen unter 14 Jahren ist von den Erziehungsberechtigten auszufüllen und anschließend in einen rosaroten Umschlag zu geben. Auch dieser ist dann zu verschließen. 

Die Sprachgruppenzählung, organisiert vom Landesinstitut für Statistik ASTAT, endet am 30. Juni 2024. Allgemeine Informationen zur Sprachgruppenzählung und eine Auflistung häufig gestellter Fragen und Antworten (FAQ) gibt es zudem auf der Webseite zur Sprachgruppenzählung.

Darüber hinaus bietet das ASTAT den Bürgerinnen und Bürgern weitere Unterstützung bei der Sprachgruppenzählung: Diese können sich bei Fragen auch an das Call Center unter der Rufnummer +39 0472 973860, an die E-Mail-Adressen sprachgruppenzaehlung@provinz.bz.it, censimento-linguistico@provincia.bz.it oder cumpededa-linguistica@provinzia.bz.it.

Auskünfte erteilt auch an das Statistikamt der Stadtgemeinde Meran unter folgenden Rufnummern:

+39 0473 250347

+39 0473 250138

+39 0473 250103

+39 0473 250225

19.06.2024

DEU