Zuständig für diesen Bereich:

Sport

Gemeindedienstleistungen, Dokumente, Ämter, Nachrichten und Veranstaltungen zum Thema Sport

Im Blickpunkt

Ergebnisse: 0

Neuigkeiten

Ergebnisse: 8
Neuigkeit - 11.06.2025

Die Black Devils im Rathaus empfangen

Die Gemeindeverwaltung empfing heute (11. Juni) im Rathaus die Meraner Mannschaft der Alperia Black Devils, Vizemeister Italiens im Handball. Die Feier diente auch als offizieller Abschied für Trainer Jürgen Prantner.

Neuigkeit - 06.06.2025

Italienische U20-Rugby-Nationalmannschaft im Rathaus empfangen

Bürgermeisterin Katharina Zeller hat heute Vormittag (6. Juni) eine Delegation der italienischen U20-Rugby-Nationalmannschaft im Rathaus empfangen, die derzeit in Meran für die bevorstehende WM trainiert. Heute Nachmittag um 17 Uhr findet im Combi das Testspiel zwischen den einberufenen Spielern statt.

Neuigkeit - 05.06.2025

Italiens Bogensportnachwuchs auf Titelmission in Meran

Das dritte Wochenende im Juni ist in zweierlei Hinsicht ein besonderer Termin. Für tausende Kinder und Jugendliche beginnen dann nicht nur die wohl verdienten Sommerferien; am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Juni steigt auch das nationale Finale des „Trofeo Pinocchio“, der Kinder- und Jugenditalienmeisterschaft im Bogenschießen. Meran ist erstmals Schauplatz dieses zweitätigen Sportevents.

Neuigkeit - 03.06.2025

Italienische U20-Rugby-Nationalmannschaft trainiert im Combi

In diesen Tagen und bis zum 11. Juni trainiert die italienische U20-Rugby-Nationalmannschaft auf dem Sportplatz an der Passermündung und am Sportplatz Combi im Hinblick auf die Weltmeisterschaft, die Ende des Monats in Italien beginnen wird. Am Freitag, 6. Juni findet ab 17 Uhr auf dem Sportplatz in der Schießstandstraße ein Testspiel zwischen denselben Spielern statt, die für das Trainingslager einberufen wurden. Der Eintritt ist frei.

Neuigkeit - 27.05.2025

Öffentliches Freibad öffnet wieder seine Tore

Am Freitag, 30. Mai öffnet das von Meranarena betriebene Lido wieder seine Pforten. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle kostenlos. Es gibt einige Neuerungen für die Besucher*innen, insbesondere für Familien mit Kindern. Es wurden auch Investitionen getätigt, um die Sicherheit zu verbessern und perfekt gemähte Rasenflächen zu gewährleisten. Sommeraktionen in der BeachArena.

Neuigkeit - 10.12.2024

Frauen zwischen Sport und Gesellschaft

Im Rahmen des Women Sport Festivals findet heute Abend (10. Dezember) mit Beginn um 19:30 Uhr im Frauenmuseum in der Meinhardstraße 2 eine Konferenz zum Thema "Ernährung, Leistung, Körperbild: Frauen zwischen Sport und Gesellschaft", statt. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungen

Ergebnisse: 0

Termine

Ergebnisse: 0

Verwaltung

Ergebnisse: 5
Verwaltungsbereiche

Abteilung I - Allgemeine Angelegenheiten, Vergabestelle und Sport

Aufgabenbereiche Organisation und Koordination der Abteilung Generalsekretariat Ausschreibungen und Vergabeverfahren...

Einrichtung

Meran 2000

Die Meran 2000 Bergbahnen AG betreibt und verwaltet die Aufstiegsanlagen, Pisten und sonstigen Strukturen des Ski- und Wandergebiets Meran 2000.

Einrichtung

Meranarena

Die Gesellschaft Meranarena führt seit 1998 Sportstätten und Freizeitanlagen im Eigentum der Stadtgemeinde Meran.

Gremium

Ratskommission für die Bereiche Soziales, Kultur, Erziehung, Sport und Fragen des Zusammenlebens und Tourismus

Ratskommission für die Bereiche Soziales, Kultur, Erziehung, Sport und Fragen des Zusammenlebens und Tourismus

Verwaltungsbereiche

Sport und Freizeit

Aufgabenbereiche

Dienste

Ergebnisse: 0

Dokumente

Ergebnisse: 15
Dokumente - 23.05.2025

Beiträge: Antrag um Auszahlung von Zuschüssen für Verlagsprojekte

Beiträge: Antrag um Auszahlung von Zuschüssen für Verlagsprojekte

Dokumente - 23.05.2025

Beiträge: Antrag um Auszahlung projektbezogener Zuschüsse

Beiträge: Antrag um Auszahlung projektbezogener Zuschüsse

Dokumente - 23.05.2025

Beiträge: Antrag um Auszahlung von Investitionszuschüssen

Beiträge: Antrag um Auszahlung von Investitionszuschüssen

Dokumente - 23.05.2025

Beiträge: Dokumentation für gewährte Jahresbeiträge (ab 1.000 Euro)

Beiträge: Dokumentation für gewährte Jahresbeiträge (ab 1.000 Euro)

Dokumente - 23.05.2025

Beiträge: Dokumentation für gewährte Jahresbeiträge (bis 1.000 Euro)

Beiträge: Dokumentation für gewährte Jahresbeiträge (bis 1.000 Euro)

Dokumente - 23.05.2025

Beiträge: Antrag um Zuschuss für Verlagsprojekt

Beiträge: Antrag um Zuschuss für Verlagsprojekt

Orte

Ergebnisse: 13
Stadtleben

Combi-Sportplatz

Sporteinrichtungen

Stadtleben

Gianpiero-Combi-Stadion

Das nach Gianpiero Combi benannte Stadion ist einerseits der größte Fußballplatz mit Naturrasen der Stadtgemeinde Meran. Andererseits verfügt das Stadion über eine vollständige Leichtathletik-Anlage mit acht Bahnen über 400 Meter und Sprung- und Wurfanlagen. Außerdem gibt es zwei unterirdische 60-Meter-Bahnen, die bei schlechten Witterungsbedingungen und vor allem im Winter für Trainings verwendet werden.

Die gesamte Anlage inklusive der Tribünen und Umkleiden wurde zwischen 2011 und 2020 in mehreren Abschnitten umfassend saniert.

Der Zugang zum Combi-Stadion ist Vereinen, Privaten und Schulen nur mit einer entsprechenden Magnetkarte gestattet, die bei der Gemeinde beantragt werden kann.


Stadtleben

Meran 2000

Sporteinrichtungen

Stadtleben

Spielplatz Maria Trost

Das Areal des Maria-Trost-Spielplatzes befindet sich im südlichen Bereich des Ortskerns der Stadtgemeinde Meran und liegt unmittelbar an der Pfarrgasse, gegenüber der Pfarrkirche Untermais. Der Spielplatz zeichnet sich durch ein großflächiges Areal von ca. 2.330 m² aus. Im Zentrum des Spielplatzes befindet sich ein kleiner Hügel mit einer Rutschbahn und verschiedenen Klettermöglichkeiten, der von verschiedenen Schaukeln (Doppelschaukel, Korbnestschaukel) und Wippen umgeben ist. Im südlichen Bereich des Spielplatzareals wurde ein Bolzplatz mit einer in Holz errichteten Tribüne errichtet, die gleichzeitig Teil einer kombinierten Spielanlage (Kletterwand, Brücke mit Turm und Rutschbahn) ist und in dieser Form - im Vergleich zu anderen Spielplätzen des Gemeindegebietes - einzigartig ist. Der Haupteingang zum Spielplatz befindet sich im östlichen Bereich des Spielplatzareals und ist über die Pfarrgasse erreichbar. Ein weiterer Zugang befindet sich im nordöstlichen Bereich.

Stadtleben

Spielplatz Meinhardstraße

Der Spielplatz befindet sich am Ende der Mainardstraße, an der Kreuzung mit der Andreas Hofer Straße, gegenüber dem Palamainardo. Der Spielplatz ist ca. 1.030 m² groß, vollständig umzäunt und von der Nordostseite aus zugänglich. Die Anlage ist mit verschiedenen Schaukeln und Wippen, darunter eine speziell für Kleinkinder, einer Kletteranlage (zwei Türme mit Rutsche) sowie einer 20 Meter langen Seilbahn mit Startplattform ausgestattet. Es gibt also Spielgeräte für alle Altersgruppen und viele Sitzmöglichkeiten, darunter auch einige Bänke im Schatten eines großen Baumes.

Stadtleben

Spielplatz Meranarena

Der Spielplatz Meranarena liegt in der Gampenstraße unmittelbar angrenzend an den Sport- und Freitzeitanlagen der Meranarena und an dem Pferderennplatz. Der Spielplatz ist von der Gampenstraße her zugänglich und hat eine Gesamtfläche von 405 m², die komplett umzäunt ist. Der Spielplatz verfügt über ein Seilnetzkarussell, Federwippen und einer kombinierten Spielanlage (Turm, Rutsche, Kletteranlage). Ausreichend Sitzmöglichkeiten, die sich im schattigem Bereich befinden, sind vorhanden und auch eine Wasserstelle ist im Areal des Spielplatzes gegeben. Aufgrund der kleineren Fläche und der vorhandenen Spielgeräte ist der Spielplatz bevorzugt für Kleinkinder und Kinder bis zu 10 Jahren geeignet.

Im Fokus

Ergebnisse: 7
Fokus

Meran beWegt

Meran beWegt ist eine Initiative der Gemeinde Meran, die sich die gesundheitsfördernde Nutzung der stadtnahen Wege und Grünzonen zum Ziel gesetzt hat. Auch dieses Jahr bietet Meran beWegt ein vielseitiges Programm an Aktivitäten und Erlebnissen.

Fokus

Naherholungsgebiet Meran 2000

Das Ski- und Wandergebiet Meran 2000 liegt auf einem Hochplateau oberhalb von Meran, hauptsächlich auf dem Gebiet der Gemeinde Hafling. Es dient seit Generationen als Naherholungsort für die Meranerinnen und Meraner.

Fokus

Pferderennplatz und Reitzentrum

Der Pferdesport hat in Meran eine lange Tradition. Mit dem Pferderennplatz und dem Reitzentrum verfügt Meran über zwei hervorragende Anlagen, die Pferdesportbegeisterte aus ganz Europa anziehen.

Fokus

Sport in Meran

Meran ist eine Stadt mit einer langen und erfolgreichen Sporttradition. Die Förderung der Bewegung und der sportlichen Aktivität ist ein wichtiger Beitrag der Gemeinde zur Gesundheit und zum psychischen und physischen Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen.

Fokus

Sportplätze und -anlagen der Gemeinde

Die Stadtgemeinde Meran verfügt über mehrere große Sportplätze, auf denen vor allem Fußball gespielt...

Fokus

Unterwegs mit dem Fahrrad

Meran verfügt über eine umfangreiches Netz von Fahrradrouten und Fahrradwegen, das an die übergemeindlichen Radwege anschließt. Fahrräder können an mehreren Stationen kostenlos ausgeliehen werden.

Galerien

Ergebnisse: 0