BenutzernamePasswortNeuer BenutzerPasswort vergessen / ändern
Gemeindedienstleistungen, Dokumente, Ämter, Nachrichten und Veranstaltungen zum Thema Kultur
Wir konnten leider keine Einträge zu deinem Aufruf finden.Die ganze Datenbank wurde durchsucht und trotzdem können wir die von dir gesuchten Daten nicht bereitstellen 😟
Du glaubst hier ist etwas schief gegangen? Dann melde dich bitte umgehend beim Webmaster.
Heute Morgen wurde im Rahmen der wöchentlichen Pressekonferenz der Stadtregierung das neue Markenzeichen Merans für die gemeinsame Nutzung vorgestellt. Dieses soll der ganzen Stadt und ihren vielen Facetten einen Wiedererkennungswert verleihen. Die Meraner Bürger*innen werden dabei in den Mittelpunkt gestellt. „Es handelt sich um eine inklusionsfördernde Marke, mit der sich unsere gesamte Gemeinschaft identifizieren kann“, erklärte Bürgermeister Dario Dal Medico.
Zum Tag der Frau (8. März) organisiert das Referat für Chancengleichheit der Stadtgemeinde Meran im Kurhaus die Ausstellung von Kunsthandwerksobjekten „Art & Craft”. Diese kann vom 8. bis 11. März 2025 von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Die Vernissage findet am Samstag, 8. März um 18:30 Uhr in den Meetingsälen statt.
Am heutigen Valentinstag fand auch in Meran die Initiative One Billion Rising wieder statt, um ein Zeichen gegen die Gewalt von Männern an Frauen zu setzen.
Am Valentinstag (Freitag, 14. Februar) findet auch dieses Jahr wieder auf der ganzen Welt die Initiative One Billion Rising statt, um ein Zeichen gegen die Gewalt von Männern gegen Frauen zu setzen. In Meran sind an diesem Tag eine laute Parade durch die Straßen der Innenstadt und ein Flashmob auf dem Thermenplatz geplant.
Anlässlich des Tages der Erinnerung an die Opfer der Foibe und des julisch-dalmatinischen Exodus (10. Februar) lädt die Stadtgemeinde Meran die Bürgerinnen und Bürger zu einer in Zusammenarbeit mit der Fondazione Fossoli organisierten Ausstellung ein.
Alle Neuigkeiten
Wenn der Tag erwacht und die Stadt sich den letzten Schlaf aus den Augen reibt, dann ist es Zeit für...
Dominic Deville hat seine Jahre als Kindergärtner in einem Buch verarbeitet. Titel: Aus dem Alltag eines...
Regeneriert euren Körper und Geist, indem ihr sonnenverwöhnt an einem Kraftort in Meran Energie tankt. ...
Andreas Vitaseks neues Programm „Spätlese“ ist ein satirischer Blick auf die Zeitenwende: Herb, aber...
Geselliger Tanznachmittag mit Live Musik. Eintritt: freiwillige Spende. Info: Franz Stadler, Tel. +39...
Der Meraner Markt ist eine wöchentliche Attraktion im Zeichen von Regionalität und Nachhaltigkeit. Der...
Alle Veranstaltungen
Alle Termine
Aufgabenbereiche Organisation und Koordination der Abteilung Deutsche und italienische Kultur Kulturelle...
Aufgabenbereiche Stadtbibliothek Stadtarchiv Stadtmuseum und Denkmäler
Ratskommission für die Bereiche Soziales, Kultur, Erziehung, Sport und Fragen des Zusammenlebens und Tourismus
Das Stadtarchiv Meran ordnet, erschließt und verwahrt die Urkunden, Handschriften und Akten der Gemeinde Meran und stellt sie allen interessierten Personen zur Verfügung. Die umfangreichen Bestände des Archivs dokumentieren die Geschichte Merans vom 13. bis ins 21. Jahrhundert.
Seit 1992 befindet sich die Stadtbibliothek Meran im Stadtzentrum in einem denkmalgeschützten Gebäude am Rennweg 1. Derzeit erstreckt sie sich auf 1.500 m² über zwei Stockwerke. Sie verfügt auch über einen behindertengerechten Zugang. Die Stadtbibliothek ist eine Freihandbibliothek und ihre Bestände stehen allen eingeschriebenen Leserinnen und Lesern kostenlos zur Verfügung.
Der Meraner Stadttheater- und Kurhausverein führt seit 1993 das Meraner Kurhaus sowie das Stadttheater. Der nichtgewinnorientierte Verein hat die Aufgabe, Kurhaus und Stadttheater zuverwalten und die volle Funktionstüchtigkeit der beiden Strukturensicherzustellen.
Ganze Verwaltung
Allgemeine Adressensuche, Territorialpläne, Leitungskataster, Friedhofskataster, wichtige Adressen in der Gemeinde
Alle Dienste
Alle Dokumente
Kultureinrichtungen
Kultureinrichtungen, Museen
Alle Orte
Moderne und zeitgenössische Architektur - Ein architektonischer Stadtrundgang durch die Jahrzehnte –...
Alles im Fokus
Alle Fotogalerien