Kinder

Gemeindedienstleistungen, Dokumente, Ämter, Nachrichten und Veranstaltungen zum Thema Kinder

Im Blickpunkt

Ergebnisse: 0

Neuigkeiten

Ergebnisse: 21
Neuigkeit - 05.06.2025

Abfallvermeidung: Schulprojekte prämiert

Zum Abschluss einer Sensibilisierungskampagne in den Schulen der Stadt zum Thema Abfallvermeidung wurden heute Vormittag (5. Juni) auf dem Thermenplatz die besten Schulprojekte prämiert.

Neuigkeit - 29.05.2025

Weltumweltag wird am 5. Juni auf dem Thermenplatz gefeiert

Die Stadtverwaltung Meran hat in Zusammenarbeit mit dem Ökoinstitut Südtirol und den Vereinen Plastic Free und AmUm eine Sensibilisierungskampagne in den Schulen der Stadt zum Thema Abfallvermeidung gestartet. Am Donnerstag, den 5. Juni, dem Weltumwelttag, werden auf dem Thermenplatz die besten Schulprojekte prämiert.

Neuigkeit - 27.05.2025

Öffentliches Freibad öffnet wieder seine Tore

Am Freitag, 30. Mai öffnet das von Meranarena betriebene Lido wieder seine Pforten. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle kostenlos. Es gibt einige Neuerungen für die Besucher*innen, insbesondere für Familien mit Kindern. Es wurden auch Investitionen getätigt, um die Sicherheit zu verbessern und perfekt gemähte Rasenflächen zu gewährleisten. Sommeraktionen in der BeachArena.

Neuigkeit - 23.05.2025

Sporttag des Kindergemeinderates war ein voller Erfolg

Über 600 Kinder unterschiedlichster Alters- und Sprachgruppen nahmen am vergangenen Sonntag auf dem Sportplatz Combi am Sporttag des Meraner Kindergemeinderates teil. Die letzte Sitzung des Meraner Kindergemeinderates 2024-2025 findet am Donnerstag, 29. Mai (Beginn um 18 Uhr) im Sitzungssaal des Gemeinderates statt.

Neuigkeit - 22.05.2025

Pedibus: Anmeldungen für das Schuljahr 2025-2026

Die Online-Anmeldung für den Pedibus-Dienst 2025-2026 startet am Montag, 26. Mai 2025. Die Stadtgemeinde Meran bietet den Dienst "Bus auf Füßen" kostenlos auf sieben verschiedenen Linien an, wobei eine Linie aufgrund der größeren Distanz zur Schule einen Bus-Begleitdienst vorsieht.

Neuigkeit - 22.04.2025

Baumfest und Aktion "Ein Baum für jedes Neugeborene"

Die Dienststelle für Grünanlagen und Umwelt der Stadtgemeinde Meran organisiert wieder - in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Forstinspektorat - ein Baumfest für die Schüler/innen der 5. Klassen aller städtischen Grundschulen.

Veranstaltungen

Ergebnisse: 0

Termine

Ergebnisse: 0

Verwaltung

Ergebnisse: 5
Verwaltungsbereiche

Abteilung V - Bildung, Kultur, Sozialwesen und wirtschaftliche Entwicklung

Aufgabenbereiche Organisation und Koordination der Abteilung Deutsche und italienische Kultur Kulturelle...

Verwaltungsbereiche

Amt für Bildung und Schulen

Aufgabenbereiche Kleinkinderbetreuung (Kindertagesstätten und Kinderhorte) Kindergärten und Schulen Schulfürsorge...

Verwaltungsbereiche

Dienststelle für Hilfsdienste im Vorschul- und Schulbereich

Aufgabenbereiche Verwaltung des pädagogischen Personals des Kinderhortes und des Hilfspersonals im Kinderhort,...

Gremium

Jugendbeirat

Der Jugendbeirat fungiert als beratendes Organ für den Gemeinderat, den Gemeindeausschuss und die Ratskommissionen. Er arbeitet gemäß den in der entsprechenden Verordnung festgehaltenen Regeln und Prinzipien.

Gremium

Kindergemeinderat

Seit 2001 wählen in Meran die SchülerInnen der 4. und 5. Grundschulklassen sowie aller drei Mittelschulklassen beider Sprachgruppen einen Kindergemeinderat.

Dienste

Ergebnisse: 0

Dokumente

Ergebnisse: 26
Dokumente - 12.06.2025

Antrag auf Rückerstattung des Restguthabens für Mensa, Kinderhort und Kindergarten

Antrag auf Rückerstattung des Restguthabens für Mensa, Kinderhort und Kindergarten

Dokumente - 30.05.2025

Kindergarten: Anmeldung zur Kantinenverpflegung für das Kindergartenpersonal

Kindergarten: Anmeldung zur Kantinenverpflegung für das Kindergartenpersonal

Dokumente - 30.05.2025

Kindergarten: Antrag auf Menü auf Wahl

Kindergarten: Antrag auf Menü auf Wahl

Dokumente - 30.05.2025

Dienstcharta der Kindergärten

Dienstcharta der Kindergärten

Dokumente - 29.05.2025

Kinderhorte: Gesuch um Aufnahme

Kinderhorte: Gesuch um Aufnahme

Dokumente - 12.05.2025

Ansuchen zur Genehmigung zur Benutzung der Strukturen für Sommeraktivitäten

Ansuchen zur Genehmigung zur Benutzung der Strukturen für Sommeraktivitäten

Orte

Ergebnisse: 20
Stadtleben

Am Berg

Der Spielplatz „Am Berg“ befindet sich im nördlichen Randbereich des Ortskerns von Sinich, inmitten einer Wohnsiedlung, die sich unmittelbar an der Am-Berg-Straße bzw. südlich des Vittorio-Veneto-Platzes befindet. Das großflächige Areal von ca. 2.500 m² ist durch einen großen gepflasterten Vorplatz und einer zentralen, kleinen kombinierten Spielanlage gekennzeichnet, die mehrere Spielgeräte umgeben. Der Eingang zum Spielplatz und zur Wohnsiedlung befindet sich im nordwestlichen Bereich.

Stadtleben

Angerweg

Der Spielplatz "Angerweg" befindet sich im südlichen Randbereichs der Stadtgemeinde Meran. Dieser Spielplatz liegt im zentralen Bereich der Wohnsiedlung St.-Vigil-Platz und bietet eine reine Spielfläche von ca. 550 Quadratmetern und somit ausreichend Platz für die installierten Spielgeräte. Im nordöstlichen und im südlichen Bereich ist der Spielplatz von einem Beet mit verschiedenen Sträuchern und kleinen Bäumen umgeben. Der Eingang befindet sich im südwestlichen Bereich.

Stadtleben

Cilla

Der Spiel- und Sportplatz „Cilla“ liegt im südlichen Randbereich des Ortskerns der Stadtgemeinde Meran, sprich Zufahrtsbereich zum St.-Vigil-Viertel, unmittelbar am Angerweg. Zuzüglich zu den Spielgeräten befindet sich ein Bolzplatz und ein Basketballfeld im betreffenden Areal, das eine Gesamtfläche von ca. 1.600 m² umfasst. Das Areal des Spielplatzes und der Sportplätze ist umzäunt und durch zwei Eingänge erreichbar, einer im nordöstlichen Bereich und ein weiterer im südlichen Bereich. Das gesamte Areal des Spielplatzes ist durch Rubinienstämme umschlossen und mit Rindenmulch (Fallschutz) aufgefüllt.

Stadtleben

Coop. Battisti 1

Der Spielplatz „Coop 1Nord“ befindet sich im nördlichen Randbereich des Ortskerns von Sinich, inmitten einer Wohnsiedlung, die sich unmittelbar an der Cesare-Battisti-Straße bzw. nördlich des Vittorio-Veneto-Platzes befindet. Das ca. 1.150 m² große Areal ist durch eine kombinierte Spielanlage mit zwei Türmen, die sich zentral im Spielplatzbereich befindet, gekennzeichnet. Der Eingang zum Spielplatz und zur Wohnsiedlung befindet sich im südlichen Bereich.

Stadtleben

Gianpiero-Combi-Stadion

Das nach Gianpiero Combi benannte Stadion ist einerseits der größte Fußballplatz mit Naturrasen der Stadtgemeinde Meran. Andererseits verfügt das Stadion über eine vollständige Leichtathletik-Anlage mit acht Bahnen über 400 Meter und Sprung- und Wurfanlagen. Außerdem gibt es zwei unterirdische 60-Meter-Bahnen, die bei schlechten Witterungsbedingungen und vor allem im Winter für Trainings verwendet werden.

Die gesamte Anlage inklusive der Tribünen und Umkleiden wurde zwischen 2011 und 2020 in mehreren Abschnitten umfassend saniert.

Der Zugang zum Combi-Stadion ist Vereinen, Privaten und Schulen nur mit einer entsprechenden Magnetkarte gestattet, die bei der Gemeinde beantragt werden kann.


Stadtleben

Karl-Wolf-Spielplatz

Der Spiel- und Bolzplatz liegt im nordwestlichen Randbereich des Ortskerns der Stadtgemeinde Meran, unmittelbar an der der Karl-Wolf-Straße. Im nördlichen Bereich des Spielplatzes befindet sich ein Bolzplatz und im südwestlichen Bereich eine kombinierte Spielanlage mit zwei Türmen. Im restlichen Areal des Spielplatzes wurden diverse Schaukeln installiert, u.a. auch eine behindertengerechte Schaukel und Wippen sowie ein Kletterwürfel. Die Gesamtfläche des Spiel- und Bolzplatzes beträgt ca. 2.100 m². Der umzäunte Spiel- und Bolzplatz verfügt über zwei Eingänge, einer im nördlichen Bereich, unmittelbar neben der Karl-Wolf-Straße und einer im südlichen Bereich (elektrisches Tor), zu der Zufahrtsstraße zu den Wohnsiedlungen hin.

Im Fokus

Ergebnisse: 1
Fokus

Spielplätze

Meran verfügt über zahlreiche öffentliche Spielplätze. Insgesamt stehen knapp 300 Spielgeräte für alle Altersgruppen zur Verfügung, die sich über die Spielplätze in allen Stadtvierteln verteilen.

Galerien

Ergebnisse: 0