Heute Morgen wurde im Rahmen der wöchentlichen Pressekonferenz der Stadtregierung das neue Markenzeichen Merans für die gemeinsame Nutzung vorgestellt. Dieses soll der ganzen Stadt und ihren vielen Facetten einen Wiedererkennungswert verleihen. Die Meraner Bürger*innen werden dabei in den Mittelpunkt gestellt. „Es handelt sich um eine inklusionsfördernde Marke, mit der sich unsere gesamte Gemeinschaft identifizieren kann“, erklärte Bürgermeister Dario Dal Medico.
Die Inklusivität wird visuell durch das „Me“ von Meran, das von Grün umgeben ist, unterstrichen. Das Logo ist die Synthese eines umfassenden partizipativen Prozesses, der 2019 begann und an dem die Gemeinde und die Kurverwaltung zusammen mit verschiedenen Partnern beteiligt waren.
Von links: Daniela Zadra, Greti Ladurner, Katharina Zeller, Dario Dal Medico, Ingrid Hofer und Sabine Raffeiner."Es ist ein Markenzeichen, das eine Identität bekräftigt“, erklärte die Projektleiterin Greti Ladurner. “In einem Gebiet mit einer starken touristischen Ausrichtung sind die Meraner Bürger*innen die Hauptakteur*innen ihrer Stadt. Die Grundwerte, welche die Seele Merans widerspiegeln, bilden die Basis: Schönheit, Respekt vor der Umwelt, Lebensqualität.“ Das Markenzeichen kann die verschiedenen Initiativen und institutionellen Projekte begleiten und profilieren. „Dies ist das Ergebnis einer Teamarbeit, um zu unterstreichen, dass Meran eine Stadt für alle und von allen ist“, betonten Ingrid Hofer und Daniela Zadra, Präsidentin und Direktorin der Kurverwaltung.
Ziel war und ist es, dem Image von Meran mehr Sichtbarkeit und einen ansprechenderen Reiz zu verleihen, und zwar nicht nur als Feriendestination, sondern auch als Summe von Dienstleistungen, Angeboten und Attraktionen, welche die hochgradig integrative Identität der Stadt stärken – von der Qualität der Infrastruktur bis zur Gesundheitsversorgung, von den sozialen Dienstleistungen bis zur Bildung, von Kultur und Sport bis zum Schutz der Umwelt und des städtischen Grüns.
Projektleiterin Greti LadurnerDie Verwendung dieser neuen Marke, die zur Registrierung bereit ist, wird durch eine spezielle, von der Stadtregierung genehmigte Verordnung geregelt. Die Zustimmung für ihre Verwendung wird von der Gemeinde und der Kurverwaltung erteilt.
„Die neue Marke und die Richtlinien, die ihre Verwendung regeln, wurden entwickelt, um unserer Stadt eine Zukunft im Zeichen der Nachhaltigkeit, der Qualität und der Gemeinschaft zu sichern“, erklärten Dario Dal Medico, Ingrid Hofer und Daniela Zadra in der heutigen Pressekonferenz.
Die neue Marke wird nicht nur ein Kommunikationsinstrument sein, sondern die Visitenkarte eines Merans, das seine Identität auf das Zusammenleben und die gemeinsame Nutzung all jener Werte gründet – wie etwa das Wohlbefinden, die Schönheit seiner Orte, die Verbindung von Tradition und Innovation, die Kreativität – die das Gefühl der Mitverantwortung und den Gemeinschaftsgeist stärken.
Die neue Marke Meran für die gemeinsame Nutzung
Fotos