Im Rahmen des Women Sport Festivals findet heute Abend (10. Dezember) mit Beginn um 19:30 Uhr im Frauenmuseum in der Meinhardstraße 2 eine Konferenz zum Thema "Ernährung, Leistung, Körperbild: Frauen zwischen Sport und Gesellschaft", statt. Der Eintritt ist frei.
Als Referent*innen mit dabei sind Sabine Kiem (Gynäkologin), Magdalena Poetz (Psychologin), Hanna Thuile (Ernährungstherapeutin), Simone Großgasteiger (Sportarzt) und Debora Vivarelli (Tischtennisspielerin). Moderation: Frederike Gruber.
Weitere Termine
Mittwoch, 11. Dezember, 17 Uhr, Bürger*innensaal, Huberstraße - Frauen und Sport: der lange Weg zur Gleichstellung. Organisiert von Soroptimist Meran in Zusammenarbeit mit den Meraner Schulen. Moderation: Sarah Freimuth.
Donnerstag, 12. Dezember, 18 Uhr, Pavillon des Fleurs - Gleichstellung der Geschlechter im Sport: ein Hindernislauf. Mit Monika Niederstätter (ehemalige Sportlerin und Psychologin), Claudia Schuler (ehemalige Handbikerin), Tania Cagnotto (Vizepräsidentin des Schwimmverbandes), Nadya Ochner (ehemalige Snowboarderin) und Melanie Gruber (Dozentin des Italienischen Pferdesportverbandes). Moderation: David Augscheller.
Freitag, 13. Dezember, 18 Uhr, Frauenmuseum - Ist Sport auch soziale Erziehung? Mit Annalisa Fioretti (Bergrettungsärztin, vom Senat als „Frau des Jahres 2024“ geehrt). Moderation: Antonella Mattioli.
Samstag, 14. Dezember, 17 Uhr, Bürger*innensaal, Huberstraße - Ist Sport Kultur oder braucht es eine Kultur des Sports? Mit Matteo Bianchi (Bahnradfahren), Yasmine Hamza (Federball), Leonie Hofer (Sportklettern), Verena Steinhauser (Leichtathletik) und Giada Palma (Gewichtheben). Moderation: Josefa Idem.