Frauennachttaxi

Die Stadtgemeinde Meran hat zusammen mit den Gemeinden Algund, Lana, Marling, Tscherms, Riffian, Kuens,...

Veröffentlichungsdatum:

25.12.2023

Lesedauer

1 Minute

Kategorien

Die Stadtgemeinde Meran hat zusammen mit den Gemeinden Algund, Lana, Marling, Tscherms, Riffian, Kuens, Tirol und Schenna das Frauennachttaxi eingerichtet. Jede Frau, die mindestens 16 Jahre alt ist und in einer der zehn beteiligten Gemeinden ihren Wohnsitz hat, kann bis zu 52 Mal im Jahr den Frauennachttaxidienst beanspruchen.

Mit 1. Januar 2021 wurde die Abrechnung der Taxi-Gutscheine digitalisiert und damit einfacher gemacht: Die Taxifahrer*innen sind mit einer eigenen App ausgestattet die es ihnen ermöglicht, die Fahrgäste mit ihrer Steuernummer zu registrieren und die Daten (Steuernummer, Betrag der gesamten Fahrt, Dauer und Länge der Strecke, Unterschrift des Fahrgastes) direkt an die zuständige Gemeinde zu senden. 

Dort wird der Betrag von 10,00 € pro Fahrt den Nutzer*innen nach Vorlage eines Personalausweises und der Gesundheitskarte vom zuständigen Personal ausbezahlt. Eine Vorlage von Gutscheinen oder Quittungen in Papierform ist nicht mehr erforderlich. 

Die Auszahlung in der Gemeinde Meran erfolgt im Bürger*innenamt (Zimmer A1 im Erdgeschoss des Rathauses).

Ein Frauennachttaxi kann von bis zu vier Frauen gleichzeitig genutzt werden. In diesem Fall wird die Steuernummer der letzten Frau registriert, die das Taxi verlässt.

Die Fahrten des Frauennachttaxis sind nicht mit jenen des SeniorInnentaxis kumulierbar. Auch Frauen über 70 können demnach maximal 52 Gutscheine im Jahr einlösen.

Hinweis

Aus buchhalterischen Gründen können zwischen 23. Dezember und 14. Januar jedes Jahres keine Gutscheine eingelöst werden.

 

Siehe auch: Nachhaltige Mobilität Burggrafenamt - Frauennachttaxi

Siehe auch: SeniorInnentaxi

Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 29.01.2025, 11:23 Uhr

Entdecken

Bekanntmachungen

Ausschreibungen, Bekanntmachungen von Wettbewerben und weitere Informationen für Bürger*innen und Unternehmen....

News

Aktuelle Informationen über Veranstaltungen und das kulturelle Leben in der Gemeinde.

Pressemitteilungen

Amtliche Mitteilungen des Bürgermeisters, der politischen Organe und der Gemeindeämter.