BenutzernamePasswortNeuer BenutzerPasswort vergessen / ändern
Alle Neuigkeiten für die Bürger*innen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Ergebnisse: 291
Die Stadträtin für Umwelt Antonella Costanzo äußert sich zum Fall der Fällung von drei umsturzgefährdeten Zedern, die auf dem Grundstück hinter der Villa Acqui standen.
Auch dieses Jahr organisiert das Kulturreferat der Stadtgemeinde zum Schulende und gemeinsam mit den beiden Meraner Musikschulen, der Musikschule Meran-Passeier und der Scuola di Musica Vivaldi, das Konzert „School’s out“.
Es sind nur noch wenige Tage, bis die dritte Auflage der „Internationalen Meraner Tage der Bäume“ im Kurhaus beginnt. Vom 16. bis 18. Juni drehen sich Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops rund um die Welt der Bäume. Einer der herausragenden Momente wird die Lectio Magistralis des renommierten Biologen Stefano Mancuso am 16. Juni um 18:30 Uhr sein. Die Teilnahme ist kostenlos, keine Voranmeldung notwendig.
Die Gemeindeverwaltung empfing heute (11. Juni) im Rathaus die Meraner Mannschaft der Alperia Black Devils, Vizemeister Italiens im Handball. Die Feier diente auch als offizieller Abschied für Trainer Jürgen Prantner.
Am Sonntag, 15. Juni, um 21 Uhr im Pavillon des Fleurs und im Rahmen der von der Stadtbibliothek und dem Verein Passirio Club organisierten Veranstaltungsreihe „Autor*innen in Meran/Appuntamento a Merano, präsentiert Serena Dandini ihr neuestes literarisches Werk „C'era la luna”, erschienen im Einaudi Verlag.
Nach dem Erfolg des Projekts „ebike2work”, das von der Stadtgemeinde Meran zur Förderung der Fahrradmobilität ins Leben gerufen wurde, werden die in den letzten viereinhalb Jahren genutzten E-Bikes nun einer neuen Verwendung zugeführt. Die Gemeindeverwaltung hat beschlossen, sie teilweise an Schulen und an die Stadtwerke und teilweise (ca. 40 Stück) an Vereine zu spenden.